Füllstand überwachen
Füllstand überwachen
Mit überschaubarem Aufwand Füllstand erfassen - das ist die Aufgabe! Wir erschliessen mit Low-Power-Network-Funktechnologie die Mess-Stellen, welche bisher nicht berücksichtigt werden konnten. Je nach Konfiguration auch batteriebetrieben, für entsprechend niedrige Gesamtkosten.
Oft sind Messstellen sinnvoll, jedoch zu teuer (Installationskosten). Dank moderner Funktechnologie wie LoRaWAN® und batteriebetrieber low-power Elektronik können im Nachhinein Messwerte nun einbezogen werden, ob ins private oder öffentliche Funknetz. Mit eigenem LPN fähigem Sensor oder Anbindung z.B. Modbus auf LoRaWAN®.
Oft geht es bei Silos, Tanks und Containern um wirtschaftliche Optimierung der Logistik und damit auch der Kosten. Füllstand ist oft auch sicherheitsrelevant: Ob für Wasserstände in Auffangbecken oder schlicht der Füllstand im Siphon aus Brandschutzzwecken.
Will man einen Grenzwert für Füllstände erfassen, so hat man oft einen Event oder Alarm im Sinn. Das Messprinzip hierfür verbraucht wenig Energie, ebenso natürlich das Funken. So werden Messstellen auch Batteriebetrieben möglich – mit Laufzeiten von einigen Jahren, so dass der Unterhalt auch passt.