Unsere Partner – ein starkes Netzwerk
Um Ihnen stets die besten Lösungen zu bieten, kooperieren wir mit Spezialisten aus einem breit gefächerten Netzwerk. So garantieren wir Ihnen modernste Systeme und zukunftssichere Lösungen. Da nur langfristige Partnerschaften mit gegenseitigem Vertrauen zum Erfolg führen, pflegen wir diese Beziehungen sorgfältig. Gerne stellen wir an dieser Stelle unsere wichtigsten Partner vor:
Vertriebsgesellschaft
Die EPS Energy GmbH ist unsere Vertriebsgesellschaft für Deutschland mit dem Branchenschwerpunkt «Energie». |
Vertriebspartner
Amstein+Walthert ist Ihr Ingenieurbüro für Consulting und Engineering in Ökologie am Bau, integrale Planung, Energie- und Klimaschutzkonzepte, sowie auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Entwicklungs-, Betriebs- und Unterhaltskonzepte. |
Hersteller von Thermoelementen, Widerstandsthermometern & Schutzrohren nach Kundenwunsch und Handel mit Produkten rund um die Temperaturmesstechnik. |
ELEMENT ist die IoT-Plattform für das Geräte-, Netzwerk-, Nutzer- und Daten-Management. Sie ermöglicht es, Geräte, Sensoren, Aktoren und Netzwerkkomponenten (Gateways) unterschiedlicher Hersteller und Technologien zu verwalten. |
Ihr IoT Schweizer Taschenmesser. Kaufen Sie komplette End-to-End-IoT-Lösungen mit dem Switzercloud-Versprechen "Unpack, Plug-In, Start!" oder nutzen Sie die Switzercloud als Ihren eigenen IoT-Baukasten, um ganz einfach selbst Lösungen zu erstellen, die auf Ihre oder die Anforderungen Ihrer Kunden zugeschnitten sind. |
"Jederzeit wissen wo was ist" für die Transport-, Logistik- und Bauindustrie. Ortungslösungen für Fahrzeuge, Baumaschinen und Objekte aller Art. |
Die ZENNER IoT Solutions GmbH ist eine Beteiligung der ZENNER-Minol-Gruppe und Partner der Stadtwerke und EVUs für die Vernetzung der Märkte Metering, Submetering und IoT. |
Technologiepartner
Akenza ist ein Schweizer Technologieanbieter, der IoT-Lösungen mit einer breiten Palette integrierter Dienstleistungen anbietet, die Unternehmen und Städte bei der digitalen Transformation unterstützen. |
Die Brunata AG bietet IoT-Beratung und entwickelt innovative und skalierbare IoT-End-to-End-Lösungen für Städte, Dienstleistungsunternehmen und Energieversorger. Ihre Kunden und Partner profitieren von einem Komplettangebot aus Sensoren und Geräten, Kommunikationsnetzwerken und umfangreichen Endanwendungen. |
Datacake ist eine Multi-Purpose- und Low-Code-IoT-Plattform, die keine Programmierkenntnisse und minimale Zeit erfordert, um kundenspezifische IoT-Anwendungen zu erstellen, die auf Knopfdruck in eine White-Label-IoT-Lösung eingebracht werden können. |
Kommunikations- und IoT-Lösungen: |
Als Unternehmensgruppe IST entwickeln und vertreiben wir seit 1989 erfolgreich in fast allen Branchen weltweit das Prozessleitsystem ILTIS. |
Im Zeitalter von Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge (IoT) gilt es, die Komplexität vernetzter Energie-komponenten unter spielerisch einfachen attraktiven Benutzeroberflächen zu platzieren. |
LORIOT ist ein globales IoT-Unternehmen, das die Aufgabe hat, den Einsatz von IoT-Lösungen mit grosser Reichweite in jedem Winkel der Erde (und sogar im Weltraum!) dank LoRaWAN zu ermöglichen. |
Mit mehr als 300.000 Kunden ist die Paessler AG weltweit führender Hersteller bei der Verfügbarkeits- und Performance-Überwachung von IT-Umgebungen. |
Die IoT-Experten von Pilot Things liefern kundenspezifische, schlüsselfertige Sensoranwendungen, die bereit sind, in Ihr Informationssystem integriert zu werden. |
Bei Rey Informatik arbeiten IoT Macher. Wir nehmen die Projekte unserer Kunden in Angriff, ziehen sie durch und bieten Lösungen, die Bestand haben. |
Mit Swisscom Business IoT realisieren wir Ihre Idee und vereinfachen das Datenmanagement - flexibel und skalierbar für Ihr IoT-Projekt. |
The Things Network bietet eine Reihe offener Tools und ein globales, offenes Netzwerk, um Ihre nächste IoT-Anwendung kostengünstig, mit maximaler Sicherheit und bereit zur Skalierung zu erstellen. |
Verbände
Die LoRa Alliance® ist eine gemeinnützige Vereinigung, die sich verpflichtet hat, durch die Entwicklung und Förderung des offenen LoRaWAN®-Standards den grossflächigen Einsatz von Low Power Wide Area Networks (LPWAN) IoT zu ermöglichen. |
mioty ist eine standardisierte softwarebasierte Konnektivitätslösung für den Aufbau von sicheren und leistungsfähigen Low Power Wide Area Networks. |
Die Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV) ist die übergeordnete und neutrale Anlaufstelle bei Fragen und Bedürfnissen zur Normung. |
Der Wirtschaftsverband SmartCity Alliance steht für die nachhaltige Entwicklung des Lebensraumes in städtischen und regionalen Gebieten im digitalen Alter. |
Let things talk.